Die Spuren der Zeit faszinieren mich,
ich erforsche den Zwischenraum, die Brüche, das Craquelé,
gedanklich, malerisch und dreidimensional.
Die Zeit geht mir nach.
Die Projektion zeigt das Craquelé auf einem historischen Fliesenfragment, das ich am Strand von Jork bei Hamburg gefunden habe. Dort wurde nach dem 2.Wk eine riesige Menge Schutt zerstörter Häuser abgeladen. Heute ist ein 7 km langer Strandabschnitt mit Scherben, Hausfragmenten und Backsteinen bedeckt. Nahe der Wasserlinie sind die Steine längst zu rotem Sand zermahlen. Ein Weg über aufgeschichtetes Material, auf brüchigen Geschichten, die von einem Zuhause-gewesen-sein erzählen und über Geschichte in gelöster Form.

Der Film von 2014 erzählt vom Beginn meiner Arbeit mit historischem Bauschutt. Er war Bestandteil der gleichnamigen Ausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte im Jahr 2021. Sie umfasste Fliesen, Skulpturen und Gemälde, die installativ Bezug zur musealen Sammlung gesucht haben.
Link zur Ausstellung“Erinnerungsmosaik“
