Zum Ende der Ausstellung „Erinnerungsmosaik“ im Museum für Hamburgische Geschichte 2021 bestand der Wunsch, die Skulptur „Trophäe 4“ von Dagmar Schuldt in die Sammlung der Stiftung historische Museen Hamburg aufzunehmen. Die Schenkung der Skulptur an die Stiftung konnte dank der Übernahme der Finanzierung durch den Freundeskreis Dagmar Schuldt ermöglicht werden. Die Feierstunde anlässlich der Übergabe der Skulptur fand im November 2021 zusammen mit der Direktorin des Museums für hamburgische Geschichte Prof. Bettina Probst statt.
Dagmar Schuldt ist freischaffende Künstlerin mit Studio im woods art institute, einem Zentrum für moderne Kunst in Norddeutschland. Ihr Werk schafft Verbindungen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und regt zu einer inneren Reise an, den Blick geschärft durch vielschichtige thematische Interpretationsräume, die in ihrer Arbeit angelegt sind. Es ist eine große Freude, Dagmar Schuldt in der Entwicklung ihrer Kunst begleiten zu dürfen. Ein besonderer Resonanzpunkt dabei sind die Ateliergespräche im Dialog mit Gästen.
Interessierte sind herzlich eingeladen, die Arbeit von Dagmar Schuldt kennenzulernen und zu unterstützen:
- durch die Teilnahme und Mitgestaltung von Veranstaltungen wie den Ateliergesprächen
- durch Vernetzung und finanzielle Unterstützung von Projekten der Künstlerin
Denn: Kunst ist ein wichtiger gesellschaftlicher Beitrag und braucht Freunde, Resonanz und Förderung !
Bettina Vajen
Bitte wenden Sie sich gerne an Bettina Vajen für weitere Infos und wenn Sie in den Newsletter aufgenommen werden möchten. Kontakt: Bettina.Vajen@web.de