Sie sind hier

SIE SIND HIER: 53°29’16.0“N 10°12’26.7“E

Ausgangspunkt dieses Arbeitszyklus‘ ist jener Punkt, der auf Land- oder Orientierungskarten mit „Sie sind hier“ beschrieben wird. Ausgehend davon orientiert sich das jeweilige Werk an dem, was an diesem Ort einmal gewesen ist, möglicherweise noch daran erinnert oder nach wie vor existent ist. 
Das CityCenterBergedorf ist auf einer Fläche erbaut, die seit dem Jahr 1593 auf Karten zu finden ist. Diese Karten zeigen ein sich über die Jahrhunderte ihrer Aufzeichnung zunehmend verzweigendes Netz aus Straßen, Wegen und Kanälen, das die Landschaft überzieht und durchschneidet – und insgesamt selbst wie ein Craquelé, ein Netz aus Rissen und Oberflächensprüngen, erscheint.

going public 5 | 1. bis 30. November 2022  | CityCenterBergedorf

Going public ist eine Ausstellungsreihe, die von der Bildhauerin Christiane Lüdtke  konzipiert  worden ist. Zu going public5 waren acht Künstler:innen eingeladen, für einen Monat  in einem Leerstand im CCB  zu arbeiten, um eigene Projekte zu entwickeln. Gefördert ist going public5  durch das Projekt FLEKS, dem Centermanagement des CCB, der Kreativgesellschaft Hamburg und durch das Bezirksamt Bergedorf. Freundliche Unterstützung bei der Zusammenstellung des Kartenmaterials durch das Geschichtskontor Bergedorf . Weitere Infos unter: goingpublic-bergedorf

 

 

Zeichnung im Leerstand in der 1. Etage des CCB

1790 | Kartenausschnitt Hamburg Bergedorf | Ritzung auf Acrylgas | 2022 | 59 x 42 cm

 

Detail aus 17902022

17902022 | Detail
Ritzung, Schellack und Tuschen  auf Acrylgas  | 59 x 42 cm | 2022

 

17902022
Ritzung, Schellack und Tuschen  auf Acrylgas  | 59 x 42 cm | 2022

 

 

 

Weiter zu: Museum für Hamburgische Geschichte